Bevor ich anfange euch von Auckland selbst zu berichten erstmal unser Hostel. Und nein keine Sorge, es werden nicht immer Bilder von unseren Hostels kommen, aber so könnt ihr euch ungefähr vorstellen, wie luxuriös wir hier leben. Zuerst denkt man es sieht aus wie im Knast ( das waren wortwörtlich meine ersten Worte), aber so schlimm ist es eigentlich nicht, denn noch sind wir zu zweit auf einem Zimmer, was super ist, und ich denke das wird leider nicht so bleiben).



Nachdem wir an unserem ersten Abend nochmal in einem kleinen mexikanischen Restaurant essen waren haben wir auch schon unser erstes Backpacker essen gekocht: Nudeln mit Tomatensoße (ich sag euch billiger geht es nicht) jedoch macht sich der doch extrem günstige Preis im Geschmack bemerkbar, denn schmecken tut dieses Essen nicht wirklich (vielleicht sollten wir nächstes mal eine andere Soße probieren). Besonders Bitti hatte schwer damit zu kämpfen ihren Teller leer zu Essen (wie auch wenn dieses Mädchen die ganze Zeit an Hähnchen denkt) und hätte stattdessen lieber die Kartoffeln und den Bacon vom Nachbarn gegessen.

Auckland ansich hat uns richtig gut gefallen. Zum einen ist Auckland eine Großstadt mit vielen hohen Gebäuden, Geschäften, Bars und Resterants (man ist leider dadurch sehr verführt Essen zu gehen) zum anderen bietet Auckland auch Natur, wie den wunderschönen Hafen, den Mount Eden (ein ruhender Vulkan von dem aus man eine krasse Aussicht auf die Stadt hat, oder Auckland Domain (einen Park mit krassen Bäumen, Blumen, Palmen, live Musik aber auch Mücken- sowohl Bitti als auch ich haben innerhalb von 5 min 4 Mückenstiche gehabt). Unter anderem waren wir auch auf dem Sky Tower von dem aus man eine tolle Aussicht über die Großstadt hat.








Euer Blog ist super. Ihr könnt fantastisch gut und unterhaltsam schreiben. Überragend danke für die tollen Fotos….
Vielen Dank!