Nach dem kleinen River Valley Flop waren wir mehr als froh in Wellington anzukommen. Unser 6-er Zimmer erschien auch direkt wie ein Paradies im Gegensatz zu dem Zimmer das wir davor hatten.
Eigentlich kann man unseren Aufenthalt hier bloß als entspannt bezeichnen. Wir haben auf eigene Faust die Stadt erkundigt, sind zum Mount Victoria gewandert und haben uns anschließend mit einem Eis belohnt (13,80Dollar für ein Eis. Da musste das Leben am Limit kurz aufhören.) – Übrigens blieb Lauras weißes Top nicht weiß und auf Grund eines kleinen Eisunfalls lief sie darauf hin bei 30 Grad mit ihrer Fleecejacke rum. Gut dass wir Waschpulver geschnorrt haben.
Der Hafen von Wellington ist ebenfalls sehr schön , auch wenn ich den Hafen in Auckland schöner finde, und es war auch nur ein bisschen erschreckend, dass einen halben Meter vom Ufer entfernt ein riesiger Rochen sowie ein kleiner Hai ihre Runden gedreht haben (hat aber anscheinend nicht alle gejuckt ,denn ein Mann ist fröhlich (an diesem Punkt glaube ich Er hatte sie nicht mehr alle) im Hafenbecken rum geschwommen.
Dann ging es für uns und leider erstmal ohne Sarah, auf die Fähre und ab auf die Südinsel. Die Fahrt mit der Fähre war wirklich eine der schönsten Fahrten die ich je erlebt habe. Das Ambiente, das Essen ,die Menschen und auch die Aussicht waren traumhaft- könnte euch jemand sagen der nicht die ganze Fahrt geschlafen hat. Oops.
Zu meiner Verteidigung: Ich war müde…
… und das Schiff hat mir ein bisschen zu viel gewackelt. Außerdem kann man wenn man schläft nicht so viel Essen kaufen also – HA – Ich hab alles richtig gemacht!
Die Südinsel soll ,was den landschaftlichen Aspekt angeht schöner sein als die Nordinsel und deshalb bin ich jetzt mehr als gespannt auf den zweiten Teil unserer ?-Reise.
