Brisbane

Heute haben wir einen Ausflug nach Brisbane gemacht. Brisbane ist zwar eigentlich nicht weit von uns entfernt gewesen, aber da wir die geliebten öffentlichen Verkehrsmittel nutzen mussten, haben wir gute 2 1/2 Stunden mit der Bahn nach Brisbane gebraucht. Das hat natürlich total Spaß gemacht. Endlich angekommen waren wir zuerst in South Bank, einem Viertel in Brisbane. Dieses Viertel war mega schön und es gab viele Möglichkeiten, wo man sich draußen schön hinsetzen kann. Wir haben uns direkt auf eine schöne Bank im Park gesetzt und unsere Standart Backpacker Nudeln gegessen und obwohl es nur Nudeln waren, war es perfekt.

Auch gab es dort mitten in der Stadt einen öffentlichen kostenlosen Poolbereich mit Sand, das war echt verrückt.

Die Stadt Brisbane an sich hat uns nicht so gut gefallen. Wir haben nachmittags noch jemanden aus unserer alten Schule getroffen, der auch gerade hier in Australien ist und haben uns eine überteuerte Pommes gegönnt. Wir müssen aber zugeben, dass war eine der besten Pommes, die wir je gegessen haben. Da kann Mc Donalds aufjedefall nicht mithalten.

Brisbane am Abend wenn es dunkel ist, hat uns dafür umso mehr gefallen. Komischerweise ist es hier abends um 19 Uhr schon Stockdunkel. Alles in Brisbane war bunt beleuchtet und an allen Bäumem waren Lichterketten angebracht. Das war so wunderschön.

In Bisbane haben wir auch unsere ersten beiden Spinnen gesehen. Zum glück waren sie nur im Park in den Bäumen, da haben sie nicht gestört. Wären diese Spinnen uns woanders begegnet, wären wir glaub ich ausgerastet.

Zoo ????

Heute haben wir einen Ausflug in einen Zoo gemacht. Mit einem Shuttle, den wir am Vortag gebucht haben, wurden wir morgens früh um 07:00 Uhr abgeholt und sind in den Zoo gefahren. Der Zoo ist vorallem für seine Krokodile bekannt und es war schon heftig die Tiere so nah zu sehen und zu wissen, dass diese in Australien frei leben. Unsere beiden schönsten Erlebnisse in diesem Zoo waren zum einen, dass wir einen Koala auf unserem Arm hatten ?? und zum anderen, dass wir Kängurus gefüttert und gestreichelt haben. Der Koala war einfach so weich und es war so eine tolle Erfahrung, einmal einen auf dem Arm gehalten zu haben. Auch die Begegnung mit den Kängurus war einmalig. Die Kängurus sind einfach frei herumgelaufen und man konnte sie streicheln und füttern. Zu Beginn hatten wir etwas Panik, dass wir von den Kängurus attackiert werden (wir kennen doch alle das Video, wo ein Mann vom Känguru angegriffen wird ?) aber die Kängurus waren mega lieb. Da Bitti und ich natürlich immer Top vorbereiten sind haben wir vergessen Futter für die Kängurus zu kaufen und hatten natürlich auch kein Plan, wo all die Menschen die Tüten mit Futter her haben. Als wir dann einen alten Mann gefragt haben, wo er sein Futter her hat meinte dieser, er hat noch ein kleines bisschen Futter übrig das er uns schenken kann, damit wir noch ein paar schöne Bilder hinbekommen. Die Menschen hier sind einfach so nett.

Neben all den Krokodilen, Kängurus und Koalas haben wir auch Schildkröten, Giraffen, Tiger, Otter, Schlangen und noch vieles mehr gesehen.

Erinnert ihr euch noch an unsere erste Begegnung hier mit dem Tier in der Küche? Wir haben den Rest der Familie im Zoo frei rumlaufen gesehen, aber das waren wir ja jetzt schon gewohnt.

Gold Coast ?

Heute haben wir Jonas am Strand getroffen. Es ist einfach so verrückt, wenn man über 14000 Kilometer von zu Hause entfernt ist und man dann Leute trifft, die man kennt. Auch heute war es wieder mega windig. Wir wollten eigentlich einen Strandtag machen, aber da der Sand so in unserer Gesicht geweht wurde, konnte man dort nicht entspannen. Der Mc Donalds direkt hinter uns war zudem auch sehr verlockend und so haben wir uns erstmal ein Mc Flurry gegönnt, bis Jonas kam. Zum Glück wird es auf unserer Weiterreise nur wenige Mc Donals geben, denn ich muss zugeben, sowohl Bitti als auch ich haben eine leichte Mc Flurry Sucht entwickelt. Zu unserer Verteidigung: im Vergleich zu anderem Eis ist der Mc Flurry hier relativ günstig und die Leute machen extrem viel Soße und Cerealien drauf. Was hier in Australien auch super ist, sind die 1 Dollar Frozen Getränke, die es in verschiedenen Geschmacksrichtungen gibt. Ein guter Tipp, der gerne von Backpackern weitergegeben wird.

Unser geliebter Mc Flurry
Die 1 Dollar Frozen Getränke

Direkt gegenüber von unserem Hostel ist der Q1 Tower. Das ist ein 322m hohes Gebäude, von dem aus man eine wunderschöne Aussicht hat. Dieser Tower hat sogar die Aussicht von unserem geliebten Sky Tower in Auckland getoppt.

Australien ☀️

Da Bitti und ich ja gute Sparfüchse sind, haben wir uns gedacht, wir verbringen die letzte Nacht am Flughafen (nagut, diese Idee kam nicht von uns selber, sondern von Profibackpackern und wir waren auch nicht direkt begeistert, aber im Nachhinein fanden wir die Idee auch viel logischer- es macht einfach keinen Sinn 33 Dollar für ein 10 er Zimmer zu bezahlen und dann um 2 Uhr nachts aufzustehen). So waren wir also den Tag über Obdachlos und waren sehr froh, als Sarah endlich in Christchurch ankam, wir dank ihrer Zimmerkarte die Küche benutzen durften und unsere Rucksäcke in ihr Zimmer abstellen konnten, bis wir dann abends um 10 Uhr mit einem Shuttle zum Flughafen gefahren sind. Dort haben wir dann die Nacht verbracht und dank w-Lan und Essen ging die Zeit auch schneller vorbei als gedacht. Nach dem 4-stündigen Flug und der 2-stündigen Fahrt mit einem Shuttle sind wir endlich in unserem Hostel angekommen. Wir können uns nicht beschweren, denn zum Glück hat mit der Reise alles gut geklappt. Unser erstes Hostel hier ist auch ganz ok. Ist zwar etwas ranzig, aber wir haben ein Doppelzimmer mit einem kleinen Bad und einem kleinen Balkon, was toll ist (endlich können wir uns mal ausbreiten, ohne das irgendwelche Leute genervt sind, wenn man seinen Rucksack für den Flug packt. Ich spreche da von einer ganz bestimmten Frau, die so angepisst wirkte, obwohl wir nur 10 min kurz unseren Rucksack packen wollten und uns vielleicht etwas breit gemacht haben, weil auf dem Boden in einem 10er Zimmer nun einmal nicht viel Platz ist. Sie hat mich grundlos gehasst, aber die war auch komisch also mir egal??) Ignorieren wir mal die kleinen Tierköder unter unserem Bett, aber bis jetzt haben wir noch keine Tiere in unserem Zimmer gesehen. Zum Glück! Dennoch hatte ich die erste Begegnung mit einem Tier hier. Und zwar in der Küche. Ich hab mich so erschrocken, dass ich erstmal geschriehen hab. Ich glaube es ist ein Legoan, aber ganz genau wissen Bitti und ich nicht, was es für ein Tier ist. Ist zum Glück auch nicht giftig und besser als ne Spinne aber wir haben einfach Null damit gerechnet, dass dieses fette Tier in der Küche chillt und haben uns deshalb total erschrocken.

Brisbane

Australien hat uns mit totaler Hitze empfangen. Jaja wir wussten natürlich, dass es hier mega heiß ist, aber wenn man dann wirklich hier ist, ist es nochmal was anderes. Es war mega stickig und dank unserem Ventilator haben wir die Nacht überlebt. Wir haben auch erstaunlich gut geschalfen. 12 Stunden. Die haben wir aber nach der schlaflosen Vornacht auch gebraucht. Um acht Uhr abends bin ich eingeschlafen (vorher fand ich die Idee von Bitti total scheiße als sie am Nachmittag meinte: lass um acht schalfen gehen, weil ich mir dachte welcher Mensch kann dann schon schlafen, aber aufeinmal war ich eingeschlafen, sogar vor Bitti, was unfassbar ist, weil dieses Kind egal wo und wann immer sofort einschläft). In Auckland damals wollte sie es mir beibringen am helligten Tag in 1 Minute einzuschlafen, aber es hat nicht funktioniert ?. Aber sonst ist es super, dass es hier warm ist und wir wollen uns nicht beschweren ?. Heute wollten wir eigentlich einen Strandtag machen, aber es war total bewölkt, bisschen windig und hat leicht genieselt. Deshalb haben wir uns die Stadt angeguckt (es war trotzdem sehr warm) und uns später nochmal an den Strand gesetzt. Hoffentlich können wir morgen mal ins Meer, auch wenn die Schilder: Danger! No swimming!, die in manchen Bereichen vom Strand stehen schon abschrecken.

Die Gold Coast ist eine mega coole Stadt, mit total vielen hohen Gebäuden, die direkt an der Küste stehen. Auch der lange Strand ist mega schön.

Immer noch am anderen Ende der Welt… ??


Nach unserer Nacht am Flughafen war ich ein bisschen tot. Wir haben keine Minute geschlafen und dementsprechend musste ich die Zeit anders überbrücken. Der Flughafen hatte um die Uhrzeit sehr viel Angebot: Ein überteuertes kleines Kiosk und ein kleines Café. Das wars auch.

So wie ich halt bin , habe ich mir also erstmal ein Stück überteuerte Lasage gekauft und dann haben Laura und ich Karten gespielt und das freie WLAN (Danke Danke Danke) am Flughafen genutzt. Die Zeit ging auch eigentlich schneller rum als gedacht…

Da Laura Flugangst hat (sie fliegt trotzdem 3 Mal im Jahr nach Malle) war ich wie immer eine tolle Begleitung und habe auch nur 3 1/2 Stunden von 4 Stunden Flug geschlafen….Dafür hatte sie Frühstück und ich nicht! Unfair…

Übrigens: Bich Huyen + wenig Schlaf + Hunger = nicht gut ; Tut mir leid Laura falls ich gestern bisschen gereizt war. Nach dem Abendessen war alles schöner.

In Brisbane angekommen, ist dann alles wie am Schnürchen gelaufen. Wir sind (zwar todmüde und genauso sahen wir auch aus – ein Mann an der Sicherheitskontrolle meinte zu mir ob ich müde bin. Witzbold) schnell durch alle Kontrollen durchgekommen und hatten auch sofort unsere Rucksäcke (er ist inzwischen mein Ein und Alles) .

Wir sind übrigens auch nicht so geografisch gebildet und haben erst 1 Tag vor unserem Flug realisiert , dass wir nicht in Brisbane sind sondern Gold Coast und dass das eine über 2 Stunden Fahrt vom Flughafen ist. Oops.

Aber kein Problem für uns zwei Profibackpacker. Wir sind ,dank Shuttle, gut an unserem Hostel angekommen und genießen es, dass wir uns nur zu zweit in einem Zimmer befinden. Bald gehts dann wieder in die Masse rein (alles egal Hauptsache nicht wieder 34 Betten wie in River Valley) und daher freue ich mich, dass ich momentan meine Unordnung im kompletten Zimmer ausleben kann.

Australien hat uns mit angenehmen 28 Grad begrüßt. Das war allerdings um 8 Uhr morgens. Im Laufe des Tages wurden es muckelige 35 Grad und ich bin froh darüber, dass wir hier das Wort „Schminke“ nicht kennen, denn mein Gesicht war auch so genug am laufen. (Jaja ich weiß ich bin schon braun) Aber wenn ich hier nicht knacke braun werde weiß ich auch nicht.

Wir haben übrigens trotz stinkenden Tierködern unterm Bett, Gemeinschaftsdecke und ziemlicher Hitze sehr schnell und auch gut geschlafen. Ich möchte nur gerne noch einmal anführen , dass Laura absolut dagegen war um 8 Uhr zu schlafen weil es doch viel zu früh ist. Also liegen wir beide im Bett, nutzen unsere neue Simkarte (45 GB für 20$) und ich drehe mich um kurz nach 8 um und wer liegt da tief und fest am schlafen, Handy noch in der Hand? Richtig. Kleinlaura.

Gold Coast ist wirklich ein wunderschöner Ort und wenn es nicht so windig und düster wie heute ist, kann man den gesamten Tag am Strand verbringen. Ich bekomme hier auch absolute Motivation Surfen zu lernen und man kann jetzt schon feststellen, was für eine entspannte Stimmung hier ist. Mein Herz schmerzt noch ein bisschen wenn ich zurück an Neuseeland denke, aber ich glaube Australien wird mir (auch mit Tieren ; ich bin mir übrigens sehr sicher, dass das gestern ein Leguan war) unglaublich gut gefallen.