Segelschiff⛵️

Von Airlie Beach aus startete unsere Tour mit dem Segelschiff zu den Whitsunday Islands. 2 Tage lang sind wir mit dem Tongarra (so hieß das Schiff) unterwegs gewesen. Auf unserem Schiff waren 25 Leute. 23 Mädchen und 2 Jungs. Mein Beileid an die Jungs, aber sie haben es überlebt und außerdem waren die 2 Mitarbeiter auf dem Schiff ja auch noch männlich. (Wir dachten erst das ist doch ein bisschen wenig nur 2 Mitarbeiter, aber es hat gereicht. Einer ist Gefahren und der andere hat Essen gemacht.)

Gegen Mittag sind wir los gefahren und waren den restlichen Tag auf dem Schiff. Das war richtig entspannend. Wir haben uns gesonnt und auf dem Boot lief die ganze Zeit Musik. Als wir am Aben endlich geankert haben gab es Abendessen. Generell war das Essen auf dem Schiff richtig gut. Es gab frisch gegrillten Fisch, Salat, Kartoffelpüree und Brot. Das Schiff war nicht so groß und wir haben uns die ganze Zeit gefragt wo wir denn schlafen falls es regenen sollte, denn es gab drinnen nur 8 Betten und darauf standen all unsere Taschen. Nach dem Essen wurde dann zum Glück ein großes Zelt aufgebaut, sodass wir alle draußen schlafen und die Sterne beobachten konnten. Es war sogar relativ gemütlich und wir konnten alle ganz gut schlafen.

Wie eben schon gesagt, war das Essen auf dem Boot richtig gut. Es gab sogar Obst wie Wassermelone und Ananas zum Frühstück. Am nächsten morgen sind wir zum Whitehaven Beach gefahren. Der schönste Strand den ich bis jetzt gesehen habe. Der Sand war total weiß und das Wasser war so klar und blau. Zum Glück hatten wir dort 4 Stunden Zeit. Der Sand dort ist sogar so fein, dass davon die Haut schöner werden soll. (wir haben uns natürlich alle überall mit dem Sand eingerieben und ich glaube die Haut ist tatsächlich weicher.) Man kann sogar damit Zähne putzen, weil diese dann weißer werden aber das war uns dann doch too much).

Am Nachmittag sind wir dann Schnorcheln gegangen was auch richtig cool war. Das hab ich mir zwar noch schöner vorgestellt aber wir haben richtig viele bunte Fische gesehen.

Am 2. Tag sind wir morgens noch mit einem Banana Boot gefahren. Das war auch richtig cool. Wenn ich euch einen Tipp geben darf: trinkt besser keinen Alkohol auf einem Boot. Wir haben am Abend alle ein wenig zu viel getrunken, (zu dem Zeitpunkt ging es uns allen super), sodass der nächste morgen auf dem schaukelnden Boot und zusätzlich noch dem Banana Boot nicht ganz so angenehm war. Aber wir haben es alle geschafft. Gut, dass wir nicht auf unseren Kapitän gehört haben, der meinte wir sollen schon vor dem Schnorcheln trinken. Sein Motto: betrunken ist alles lustiger. Uns war das aber doch zu gefährlich und wir haben bis zum Abend gewartet. Auf dem Rückweg hatten wir leider einen kleinen Verlust. Bittis geliebte graue h&m Hose hat und leider verlassen und ist von Board gegangen….

Der Trip war in allem richtig cool und hat sich aufjedenfall gelohnt. Der einzige Nachteil ist nur das es ziemlich eng war (wir haben alle unsere Zähne draußen geputzt und ins Wasser gespuckt- ob das so gut für das Meer ist weiß ich auch nicht) und es gab leider keine duschen (man konnte sich noch nichtmal mit Wasser abwaschen was echt gut war bei dem ganzen Salz, meine Haare waren ungefähr ein Klumpen). Da freut man sich doch sogar total auf die ranzige Dusche im Hostel.

Schreibe einen Kommentar