Ich war zweimal auf einem Kreuzfahrtschiff, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, doch jedes Mal wurde ich mindestens einen Tag seekrank. Irgendwie ist mir das allerdings erst wieder eingefallen als wir auf unserem gebuchten Segelschiff saßen, auf dem Weg zu 3 Tagen auf dem Wasser.
Unsere Tongarra-Tour( Warum auch immer nennt man ein Schiff Tongarra? Aber naja es soll wohl auch Menschen geben die ihr Kind Bich Huyen nennen…) startete von Airlie Beach aus. Sowohl Laura als auch ich mochten diesen Ort sehr gerne weil er einem ein angenehmes Urlaubsgefühl vermittelt hat.
Nicht so angenehm war allerdings das Hostel. Ich bin immer noch sauer auf die Mitarbeiter, denn sie haben unsere Essenstasche ( Ja, als Backpacker muss man eine Essenstasche mit sich rumtragen. Wenn man mit uns reist sind es auch gerne mal 2 Taschen.) einfach weg geschmissen (Rip. bringmännisches Campinggewürz. Tut mir leid Mama und Papa, dass ihr es so erfahren müsst. ).
Lustigerweise waren Franzi und Carina wieder auf derselben Tour wie wir und auch ein anderes deutsches Mädchen (Helena), welche wir in Brisbane getroffen haben, hat unsere kleine Gruppe perfekt abgerundet. Dank Helena war ich auch nicht die einzige Nicht-Blondine in unserer Runde.
Unsere gesamte Reisegruppe war auch ziemlich cool und obwohl der Jungsanteil sehr gering war (genau 2 von 25) war die Stimmung immer top. Außer uns waren noch 5 weitere deutsche Mädchen mit auf der Tour (Nadine, Jule, Sarah, Isabel und Lea) , was die gesamte Tour ziemlich entspannt und lustig gemacht hat.
Dank meiner Reisetablette, ging es mir am ersten Tag echt gut und ich konnte die Fahrt absolut genießen. Wir haben uns gesonnt, Musik gehört, sind geschwommen und haben sogar Schildkröten im Wasser gesehen ! Schildkröten waren früher meine Lieblingstiere, was man sich anhand meiner 30 (das ist keine Übertreibung) Schildkrötenkuscheltiere Zuhause denken kann.
Insgesamt waren 25 Leute + 2 Mitarbeiter auf dem Boot. Dreimal dürft ihr raten wessen graue Hose den Abgang gemacht hat. (Als einziges Kleidungsstück von allen übrigens) Natürlich war es meine Hose. Da mein tägliches Outift immer aus einer meiner 2 H&M Stoffhosen besteht , war das tatsächlich ein ziemlicher Verlust für mich. Leider hat auch fast jeder gesehen wie meine schöne Hose Selbstmord im Meer begangen hat, denn ich habe laut „Neeeeeeein“ geschrien und danach auf dem Bauch gelegen weil ich versucht habe sie auf ihrem Weg ins Meer aufzuhalten. Hat nicht geklappt.
Wir sind 2 Mal kurz geschnorchelt und ich muss sagen dass das Gefühl, mitten in einem riesigen fischschwarm zu schwimmen, wirklich unglaublich ist. Der Hauptgrund, weshalb die meisten die Bootstour überhaupt machen ist der berühmte Whitehaven beach. 99% Quarzgehalt (Ja, hab es gegoogelt) und auch als weisester Strand bekannt. Als wir bei dem Strand angekommen sind wusste ich einmal mehr warum ich diese Reise mache. Es gibt so viele wunderschöne Orte auf der Welt und die kann man nur sehen , wenn man seinen Rucksack packt und einfach los wandert.
Der Whitehaven beach ist definitiv der schönste Strand, an dem ich jemals war und ich möchte jetzt schon wieder dahin zurück. Abgesehen von kleinen Haien, Rochen und Quallen kann man dort übrigens auch traumhafte Fotos machen, denn das Wasser ist unfassbar klar und der Sand sieht magisch aus.
Ich wollte schon immer Banana Boot fahren. Blöd nur dass wir das morgens um 8 Uhr gemacht haben und am Abend zuvor mit Helena 5 Liter Goon (5 Liter Wein für 13 Dollar. Man kann sich glaube ich denken ,wie der Wein schmeckt.) vernichtet haben. Das war übrigens auch der einzige Morgen an dem mir schlecht war.
Da ich leider nicht größte Person bin , musste ich ganz nach vorne auf das Bananaboot. Dementsprechend ist mir eigebntlich die ganze Fahrt über nur Wasser ins Gesicht geflogen und ich hatte Mühe ,dass meine Kontaktlinsen sich nicht verabschieden. Abgesehen von der Tatsache, dass unsere Gruppe echt super schlecht war und wir in jeder einzelnen Kurve vom Boot gefallen sind, war das Ganze jedoch echt lustig und danach war keinem mehr schlecht.
Bis jetzt meine absolute Lieblingstour.
Und das war jetzt sehr viel Text.
