Da Bitti und ich ja gute Sparfüchse sind, haben wir uns gedacht, wir verbringen die letzte Nacht am Flughafen (nagut, diese Idee kam nicht von uns selber, sondern von Profibackpackern und wir waren auch nicht direkt begeistert, aber im Nachhinein fanden wir die Idee auch viel logischer- es macht einfach keinen Sinn 33 Dollar für ein 10 er Zimmer zu bezahlen und dann um 2 Uhr nachts aufzustehen). So waren wir also den Tag über Obdachlos und waren sehr froh, als Sarah endlich in Christchurch ankam, wir dank ihrer Zimmerkarte die Küche benutzen durften und unsere Rucksäcke in ihr Zimmer abstellen konnten, bis wir dann abends um 10 Uhr mit einem Shuttle zum Flughafen gefahren sind. Dort haben wir dann die Nacht verbracht und dank w-Lan und Essen ging die Zeit auch schneller vorbei als gedacht. Nach dem 4-stündigen Flug und der 2-stündigen Fahrt mit einem Shuttle sind wir endlich in unserem Hostel angekommen. Wir können uns nicht beschweren, denn zum Glück hat mit der Reise alles gut geklappt. Unser erstes Hostel hier ist auch ganz ok. Ist zwar etwas ranzig, aber wir haben ein Doppelzimmer mit einem kleinen Bad und einem kleinen Balkon, was toll ist (endlich können wir uns mal ausbreiten, ohne das irgendwelche Leute genervt sind, wenn man seinen Rucksack für den Flug packt. Ich spreche da von einer ganz bestimmten Frau, die so angepisst wirkte, obwohl wir nur 10 min kurz unseren Rucksack packen wollten und uns vielleicht etwas breit gemacht haben, weil auf dem Boden in einem 10er Zimmer nun einmal nicht viel Platz ist. Sie hat mich grundlos gehasst, aber die war auch komisch also mir egal??) Ignorieren wir mal die kleinen Tierköder unter unserem Bett, aber bis jetzt haben wir noch keine Tiere in unserem Zimmer gesehen. Zum Glück! Dennoch hatte ich die erste Begegnung mit einem Tier hier. Und zwar in der Küche. Ich hab mich so erschrocken, dass ich erstmal geschriehen hab. Ich glaube es ist ein Legoan, aber ganz genau wissen Bitti und ich nicht, was es für ein Tier ist. Ist zum Glück auch nicht giftig und besser als ne Spinne aber wir haben einfach Null damit gerechnet, dass dieses fette Tier in der Küche chillt und haben uns deshalb total erschrocken.



Australien hat uns mit totaler Hitze empfangen. Jaja wir wussten natürlich, dass es hier mega heiß ist, aber wenn man dann wirklich hier ist, ist es nochmal was anderes. Es war mega stickig und dank unserem Ventilator haben wir die Nacht überlebt. Wir haben auch erstaunlich gut geschalfen. 12 Stunden. Die haben wir aber nach der schlaflosen Vornacht auch gebraucht. Um acht Uhr abends bin ich eingeschlafen (vorher fand ich die Idee von Bitti total scheiße als sie am Nachmittag meinte: lass um acht schalfen gehen, weil ich mir dachte welcher Mensch kann dann schon schlafen, aber aufeinmal war ich eingeschlafen, sogar vor Bitti, was unfassbar ist, weil dieses Kind egal wo und wann immer sofort einschläft). In Auckland damals wollte sie es mir beibringen am helligten Tag in 1 Minute einzuschlafen, aber es hat nicht funktioniert ?. Aber sonst ist es super, dass es hier warm ist und wir wollen uns nicht beschweren ?. Heute wollten wir eigentlich einen Strandtag machen, aber es war total bewölkt, bisschen windig und hat leicht genieselt. Deshalb haben wir uns die Stadt angeguckt (es war trotzdem sehr warm) und uns später nochmal an den Strand gesetzt. Hoffentlich können wir morgen mal ins Meer, auch wenn die Schilder: Danger! No swimming!, die in manchen Bereichen vom Strand stehen schon abschrecken.

Die Gold Coast ist eine mega coole Stadt, mit total vielen hohen Gebäuden, die direkt an der Küste stehen. Auch der lange Strand ist mega schön.



